Seitenbereiche

Ergometrie

Bei einem Belastungs-EKG wird die Leistungsfähigkeit bei körperlicher Belastung festgestellt. Diese Untersuchungsmethode dient der Diagnose eventueller Erkrankungen der Herzkranzgefäße. Die sogenannte Ergometrie wird weiters zur Abklärung von Schmerzen im Brustkorb, bei Diabetikern, zur Blutdruck- und Herzfrequenzkontrolle oder auch im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung und Sportchecks durchgeführt.

Das Belastungs-EKG liefert permanent Daten, während der Patient auf einem Fahrradergometer einer kontinuierlich steigenden Belastung ausgesetzt wird, gefolgt von einer abschließenden Erholungsphase. Die Untersuchung dauert ca. 30 Minuten. Die Daten werden computerunterstützt ausgewertet.

RCGA Regiosiegel

 

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.

Liebe Leserinnen und Leser unserer Webseite, sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Seit dem 1.1.2025 nehmen wir an der hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil. Sprechen Sie uns darauf an, auch welche Vorteile Sie davon haben: z.B. Check-up alle 2 Jahre, Terminvereinbarung bei Fachärzten, und Termine auch außerhalb der regulären Sprechzeiten.

Ihre Praxis Dr. Wolfgang Schneider, mit allen Ärzten, Studenten und natürlich unserem fleissigen Team aus medizinischen Fachangestellten, Auszubildenden sowie allen vor und hinter der Anmeldung wünschen Ihnen eine Gesunde Zeit.

Zur Kommunikation benützen sie bitte wie bisher 

Telefon: 089 1407348,

WhatsApp: 089 1407348

webseite: www.cardiodiabetes.info und den Kontaktlink,

e-mail:  praxis@cardiodiabetes.info

 

 

OK