Seitenbereiche

Palliativmedizin

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben!“

(Zitat von Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin)

Leider gibt es immer wieder Erkrankungen, die bedeuten, sich vom Leben verabschieden zu müssen. Im Rahmen der Palliativmedizin möchten wir Menschen mit unheilbaren Erkrankungen die noch verbleibende Lebenszeit erleichtern. Unser Ziel ist die Symptomkontrolle und eine Verbesserung der Lebensqualität.

Wesentlicher Bestandteil der Palliativmedizin ist die bestmögliche Linderung der körperlichen Beschwerden mit einer adäquaten Schmerztherapie, Linderung von Atemnot und Angst- und Erregungszuständen.

Neben dieser körperlichen Versorgung begleiten wir unsere Patienten/-innen und deren Angehörige auch in religiöser, spiritueller und/oder psychologischer Hinsicht. Hierzu kooperieren wir mit dem SAPV-Team (SAPV = Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung) des Klinikums Barmherzige Brüder sowie dem SAPV-Team DaSein.

In den von uns betreuten Seniorenzentren bieten wir am Donnerstag Nachmittag eine spezielle Sprechstunde an, vor allem auch für Angehörige. Auch für Beratung in Bezug auf Patientenverfügungen sowie für die sogenannte vorausschauende Behandlungsplanung (ACP Advanced Care Planning) stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir bitten Sie um rechtzeitige Terminvereinbarung, da wir uns gern Zeit für Sie nehmen. Bezügliche der Patientenverfügung können Sie sich auch auf der Webseite des Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz unter Betreuungsrecht und Patientenverfügung vorab informieren.

 

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.

Liebe Leserinnen und Leser unserer Webseite, sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Wir wünschen ein Frohes Osterfest.

Und nicht vergessen beim Ostereiersuchen im Wald und im Gebüsch findet man auch Zecken! Impfen Sie sich rechtzeitig gegen die Gehirnhautentzündung (FSME), welche neben der Borreliose durch Zecken übetragen wird. Wir haben genügend Impfstoff vorrätig. Gerne können Sie hierzu einfach vorbei kommen. 

In der Ferienzeit ist das Telephon nur von 8:30- 13:30 besetzt, vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zur Kommunikation benützen sie bitte wie bisher 

Telefon: 089 1407348,

WhatsApp: 089 1407348

webseite: www.cardiodiabetes.info und den Kontaktlink,

e-mail:  praxis@cardiodiabetes.info

 

 

OK